Fernabsatzvertrag
ARTIKEL 1 – PARTEIEN
Dieser Fernabsatzvertrag („Vertrag“) wurde zwischen den nachstehend genannten Parteien geschlossen:
1. VERKÄUFER (“Verkäufer”) |
|
|
Handelsname |
: |
Şehriban Ezim – Kos living |
Mersis-Nr |
: |
|
Adresse |
: |
Ertuğrulgazi Mahallesi Özkervan Sokak No:5 D/E İnegöl / Bursa |
Telefon |
: |
+90 216 358 16 60 |
E-Mail-Adresse |
: |
info@kosliving.com |
2. KÄUFER (“Käufer”) |
|
|
Vor- und Nachname / Firma |
: |
[●] |
Adresse |
: |
[●] |
Telefon |
: |
[●] |
E-Mail-Adresse |
: |
[●] |
Im Rahmen dieses Vertrags werden der Käufer und der Verkäufer einzeln als „Partei“ und gemeinsam als „Parteien“ bezeichnet.
ARTIKEL 2 – GEGENSTAND, ZWECK UND UMFANG DES VERTRAGS
Gegenstand und Zweck dieses Vertrags ist die Regelung der Rechte, Pflichten, Erklärungen und Verpflichtungen der Parteien im Rahmen des Kaufvorgangs, den der Käufer über die elektronische Handels-Website mit der Domain www.kosliving.com („Internetseite“) tätigt, einschließlich der Fälle, in denen der Käufer über eine Anwendung auf seinem mobilen Gerät Transaktionen durchführt, für die Produkte oder Dienstleistungen, die er durch Bestellung erwerben möchte (für ein einzelnes oder mehrere Produkte wird der Begriff „Produkt“ verwendet), sowie der Verkaufs- und Lieferbedingungen an den Käufer gemäß dem Gesetz Nr. 6502 zum Schutz der Verbraucher („Gesetz“), der Verordnung über Fernabsatzverträge vom 27.11.2014, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 29188 („Verordnung“) und sonstigen Vorschriften.
ARTIKEL 3 – PUNKTE, ÜBER DIE DER KÄUFER VOR DEM VERTRAG INFORMIERT WURDE
Der Käufer erklärt, bestätigt und verpflichtet sich, vor Unterzeichnung dieses Vertrags alle allgemeinen und besonderen Erklärungen auf den entsprechenden Seiten und Abschnitten der Internetseite eingesehen und geprüft zu haben und gemäß dem vorvertraglichen Informationsblatt („Vorabinformation“), das dem Käufer vor diesem Vertrag vorgelegt wurde, vollständig und umfassend informiert worden zu sein:
- Die grundlegenden Merkmale des Vertragsgegenstandes Produkts;
- Der Handelsname und die Mersis-Nummer des Verkäufers oder Anbieters;
- Die vollständige Adresse, Telefonnummer und ähnliche Kontaktinformationen des Verkäufers oder Anbieters sowie gegebenenfalls die Identität und Adresse der Person, die im Namen oder auf Rechnung des Verkäufers oder Anbieters handelt, die dem Käufer eine schnelle Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer oder Anbieter ermöglicht;
- Kontaktinformationen, damit der Verkäufer oder Anbieter die Beschwerden des Verbrauchers übermitteln kann;
- Gesamtpreis des Produkts inklusive aller Steuern, und falls dieser aufgrund seiner Art nicht im Voraus berechnet werden kann, die Berechnungsmethode des Preises, gegebenenfalls alle Versand-, Liefer- und ähnlichen Zusatzkosten sowie die Information, dass im Falle der Nichtvorhersehbarkeit dieser Zusatzkosten diese bezahlt werden müssen;
- Zusätzliche Kosten, die dem Käufer entstehen, wenn bei der Vertragsschließung die Nutzung eines Fernkommunikationsmittels nicht zum üblichen Tarif berechnet werden kann;
- Informationen zu Zahlung, Lieferung, Erfüllung sowie die damit verbundenen Verpflichtungen und die vom Verkäufer oder Anbieter vorgesehenen Beschwerdelösungen;
- Im Falle eines Widerrufsrechts die Bedingungen, Fristen, Verfahren für die Ausübung dieses Rechts sowie Informationen zum vom Verkäufer für die Rücksendung vorgesehenen Beförderer;
- Klare Adresse, Faxnummer oder E-Mail-Adresse, an die die Widerrufserklärung zu richten ist;
- Informationen darüber, in welchen Fällen das Widerrufsrecht nicht ausgeübt werden kann oder unter welchen Bedingungen der Käufer sein Widerrufsrecht verliert;
- Auf Verlangen des Verkäufers oder Anbieters gegebenenfalls vom Käufer zu zahlende oder zu stellende Kautionen oder sonstige finanzielle Sicherheiten und die damit verbundenen Bedingungen,
- Technische Schutzmaßnahmen, die gegebenenfalls die Funktionalität digitaler Inhalte beeinträchtigen können;
- Informationen darüber, mit welcher Hardware oder Software digitale Inhalte, die dem Verkäufer oder Anbieter bekannt sind oder von ihm vernünftigerweise erwartet werden, kompatibel sind;
- Informationen darüber, dass Verbraucher ihre Beschwerden bei einem Verbraucherschutzgericht oder einer Verbraucherschlichtungsstelle einreichen können;
- Verkaufs- und Bestellvorgänge beim Kauf des Produkts über die Internetseite sowie geeignete Mittel und Methoden zur Korrektur fehlerhaft und/oder unvollständig eingegebener Informationen;
- Elektronische Kontaktinformationen, über die der Käufer die berufsbezogenen Verhaltensregeln der Kammer, der der Verkäufer angehört, erfahren kann (Telefon: (0224) 715 55 41; Internetseite: https://inmob.org.tr);
- Kundenerklärungsdokument, das die vom Verkäufer angewandten Datenschutz-, Datenverwendungs-, Datenverarbeitungs- und elektronischen Kommunikationsregeln für die Informationen des Käufers sowie die vom Käufer dem Verkäufer in diesen Angelegenheiten erteilten Genehmigungen, die gesetzlichen Rechte des Käufers, die Rechte des Verkäufers und die Nutzungsmodalitäten der Rechte der Parteien angibt;
- Verfahren und Praktiken bezüglich Datenschutz, personenbezogenen Daten und elektronischer Kommunikation;
- Cookie-Richtlinie;
- Rückgabe- und Stornierungsrichtlinie; und
- Versandrichtlinie.
ARTIKEL 4 – PRODUKT
Art und Typ des Produkts, Menge, grundlegende Eigenschaften, Maße, Marke, Modell, Farbe und der Verkaufspreis inklusive aller Steuern sind auf der Internetseite, in der Vorabinformation und wie unten angegeben angegeben, und der Käufer akzeptiert und bestätigt die entsprechenden Informationen beim Kauf des Produkts.
Produktinformationen |
|
|
Produkt- / Dienstleistungsbeschreibung / Art und Typ des Produkts |
: |
|
Menge |
: |
|
Haupteigenschaften / Maße / Marke / Modell / Farbe |
: |
|
Preis |
: |
|
Versandkosten |
: |
|
Gesamtbestellwert (inkl. MwSt. und Gebühren) („Produktpreis“) |
: |
|
ARTIKEL 5 – BESTELLUNG UND ZAHLUNG
- Der Käufer erkennt an, erklärt und verpflichtet sich, dass er nach Erstellung der Bestellung und Bestätigung des Vertrags über die Internetseite verpflichtet ist, den Produktpreis zu zahlen, um die Bestellung abschließen und bestätigen zu können; dass die verfügbaren Zahlungsmittel Kreditkarte und Bankkarte sind und die gewählte Zahlungsart wie unten angegeben ist; und dass der Produktpreis mit der gewählten Zahlungsmethode vom Käufer eingezogen wird.
Zahlungsart |
|
|
Zahlungsart |
: |
[●] |
Kreditkarten- / Bankkartennummer |
: |
[●] |
Rateninformationen |
: |
[●] |
Die vom Käufer auf der Internetseite angegebenen Rechnungsinformationen sind wie folgt:
Rechnungsinformationen |
|
|
Rechnungsempfänger |
: |
[●] |
Rechnungsadresse |
: |
[●] |
Finanzamt und Steuernummer |
: |
[●] |
Telefon |
: |
[●] |
E-Mail-Adresse |
: |
[●] |
- Der Käufer erkennt an, erklärt und verpflichtet sich, dass er zur Zahlung mit der gewählten Zahlungsmethode die Kartendaten im entsprechenden Abschnitt vollständig und korrekt ausfüllen muss; dass Zahlungen mit Kreditkarte sowohl als Einmalzahlung als auch in Raten im Rahmen von Kampagnen möglich sind; dass bei Ratenzahlungen die einschlägigen Bestimmungen des zwischen dem Käufer und der Bank geschlossenen Vertrags gelten; und dass die Bank nach eigenem Ermessen Kampagnen veranstalten und eine höhere Anzahl von Raten als vom Käufer gewählt anbieten sowie Dienste wie Ratenaufschub bereitstellen kann.
- Der Käufer erkennt an, erklärt und verpflichtet sich, dass er im Rahmen des Kaufs mit Kreditkarten der Bank die entsprechenden Zinssätze und Informationen zu Verzugszinsen zusätzlich bei der Bank bestätigen muss; dass die Bestimmungen zu Zinsen und Verzugszinsen im Rahmen des Kreditkartenvertrags zwischen der Bank und dem Käufer gelten; und dass bei Ratenzahlungen die Rückerstattung monatlich und ratenweise auf die verwendete Karte erfolgt, was vollständig von den Prozessen und Praktiken der Bank abhängt.
- Der Käufer erkennt an, erklärt und verpflichtet sich, dass der Verkäufer das Recht hat, den Vertrag einseitig zu kündigen und das Produkt nicht zu liefern, wenn der Produktpreis bei Barverkäufen nicht vollständig vor der Lieferung bezahlt wird; bzw. bei Ratenverkäufen die fällige Rate nicht bezahlt wird.
- Der Käufer erkennt an, erklärt und verpflichtet sich, dass er im Falle, dass die Bank der verwendeten Kreditkarte aus irgendeinem Grund den Produktpreis nicht an den Verkäufer zahlt oder den gezahlten Betrag zurückfordert, das Produkt spätestens innerhalb von 3 (drei) Tagen an den Verkäufer zurückgibt; dass er im Falle der Nichtzahlung des Produktpreises aufgrund einer unrechtmäßigen Anweisung, eines Widerspruchs, eines Verschuldens oder einer Fahrlässigkeit des Käufers gegenüber der Bank die Rücksendekosten trägt; und dass der Verkäufer im Falle einer solchen Situation das Recht behält, den Produktpreis ohne Annahme der Rückgabe gerichtlich geltend zu machen.
- Der Verkäufer erkennt an, erklärt und verpflichtet sich, dem Käufer nach Zahlung des Produktpreises die ausgestellte Rechnung, die Auftragsbestätigung und -übersicht, die Vorabinformation sowie eine Kopie dieses Vertrags an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse zu senden und Kopien dieser Unterlagen für 3 (drei) Jahre aufzubewahren.
ARTIKEL 6 – LIEFERUNG DES PRODUKTS
- Der Käufer erkennt an, erklärt und verpflichtet sich, dass die Lieferkosten (Versandkosten usw.) grundsätzlich vom Käufer zu tragen sind, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben; dass die Zahlung des Produktpreises Voraussetzung für die Lieferung ist; und dass im Rahmen von vom Verkäufer zum Zeitpunkt des Verkaufs durchgeführten und auf der Internetseite veröffentlichten Kampagnen die Lieferkosten ganz oder teilweise nicht auf den Käufer umgelegt werden können.
- Die vom Käufer auf der Internetseite angegebenen Lieferinformationen sind wie folgt:
Lieferinformationen |
|
|
Zu liefernde Person |
: |
[●] |
Lieferadresse |
: |
[●] |
Telefon |
: |
[●] |
E-Mail-Adresse |
: |
[●] |
- Der Verkäufer erkennt an, erklärt und verpflichtet sich, dass die Lieferzeit je nach Beschaffungszeit des Produkts variieren kann, die Lieferung jedoch gemäß Absatz 3 von Artikel 48 des Gesetzes und Artikel 16 der Verordnung spätestens innerhalb von 30 (dreißig) Werktagen nach Auftragseingang abzuschließen.
- Der Verkäufer erkennt an, erklärt und verpflichtet sich, den Käufer über die Situation zu informieren, falls das Produkt aufgrund höherer Gewalt außerhalb der normalen Verkaufs-/Lieferbedingungen (wie Erdbeben, Überschwemmung, Brand, Epidemie) innerhalb der in Artikel 6.3 des Vertrags genannten Frist von 30 (dreißig) Werktagen nicht geliefert werden kann, und zwar über die vom Käufer bereitgestellten Kommunikationsmittel.
- Die Parteien erkennen an, erklären und verpflichten sich, dass der Käufer im Falle, dass der Verkäufer das Produkt dem Käufer innerhalb der in Artikel 6.3 des Vertrags genannten Frist von 30 (dreißig) Werktagen weder unter normalen Bedingungen noch aufgrund höherer Gewalt liefern kann, das Recht hat, die Bestellung zu stornieren, ein ähnliches anderes Produkt zu bestellen oder im Falle höherer Gewalt bis zum Ende der außergewöhnlichen Situation zu warten; im Falle einer Stornierung der Bestellung wird der vom Käufer im Rahmen der Bestellung an den Verkäufer gezahlte Produktpreis vom Verkäufer innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen an den Käufer zurückerstattet.
- Falls die Beschaffung des bestellten Produkts unmöglich wird, erklärt der Verkäufer, dass er den Empfänger innerhalb von 3 (drei) Tagen ab Kenntnisnahme der Situation klar und über eines der angegebenen Kommunikationsmittel informieren wird; und dass der vom Empfänger im Rahmen der Bestellung gezahlte Produktpreis vollständig innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen vom Verkäufer an den Empfänger zurückerstattet wird.
- Der Verkäufer erklärt, dass er das Produkt sowohl innerhalb der Türkei als auch ins Ausland verkaufen kann; und dass das Produkt in beiden Fällen an die vom Empfänger als Empfänger der Bestellung angegebene Person an der angegebenen Adresse geliefert wird.
- Im Falle der Lieferung des Produkts an die vom Empfänger angegebene Adresse erklären die Parteien, dass der Verkäufer das Produkt über eine von ihm ausgewählte Spedition versendet; und dass, falls die Spedition keine Niederlassung an der vom Empfänger angegebenen Lieferadresse hat, das Produkt von einer nahegelegenen Niederlassung, die dem Empfänger per E-Mail, SMS oder Telefon mitgeteilt wird, vom Empfänger abgeholt wird.
- Im Falle, dass die Person, die das Produkt bei der Lieferung entgegennehmen soll, nicht persönlich an der Lieferadresse anwesend ist und die anwesenden Personen die Annahme verweigern, erklärt der Empfänger, dass die Leistung des Verkäufers in dieser Angelegenheit als erfüllt gilt; dass es in der Verantwortung des Empfängers liegt, mit der Spedition Kontakt aufzunehmen, um den Versand zu verfolgen und sicherzustellen, falls niemand an der Adresse das Produkt entgegennimmt; dass der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden kann, wenn die Person oder Organisation, an die das Produkt geliefert werden soll, nicht anwesend ist oder die Annahme verweigert; und dass der Empfänger alle Schäden durch verspätete Annahme sowie Kosten, die durch das Liegenbleiben des Produkts bei der Spedition und/oder Rücksendung an den Verkäufer entstehen, trägt.
- Der Empfänger erklärt, dass die Person, die das Produkt entgegennimmt, das Produkt zum Zeitpunkt der Entgegennahme zu überprüfen hat und im Falle eines von der Spedition verursachten Problems das Produkt nicht anzunehmen und ein Protokoll bei der Spedition anzufertigen hat; andernfalls übernimmt der Verkäufer keine Haftung in dieser Angelegenheit; der Empfänger erklärt, dass der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden kann für Verluste oder Schäden, die ab dem Zeitpunkt der Übergabe des Produkts an den vom Empfänger bestimmten Spediteur entstehen, falls der Empfänger verlangt, dass das Produkt über einen anderen Spediteur als den vom Verkäufer bestimmten versandt wird.
ARTIKEL 7 – WIDERRUFSRECHT
- Die Parteien erkennen an, erklären und verpflichten sich, dass der Käufer gemäß den Artikeln 47 und 48 des Gesetzes sowie den Artikeln 9 bis 15 der Verordnung das Recht hat, innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen ab dem Datum der Übergabe des Produkts (oder, falls eine andere Person als der Käufer bestimmt wurde, ab dem Datum der Übergabe an diese Person) ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung einer Vertragsstrafe vom Vertrag zurückzutreten; das Widerrufsrecht kann auch während der Zeit vom Vertragsschluss bis zur Übergabe des Produkts ausgeübt werden.
- Die Parteien erkennen an, erklären und verpflichten sich, dass das Widerrufsrecht des Käufers bei Verträgen über den Verkauf der folgenden Waren gemäß Artikel 15 der Verordnung ausgeschlossen ist:
- Vertrag über Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf den Finanzmärkten abhängt und die nicht in der Kontrolle des Verkäufers oder Anbieters stehen;
- Vertrag über Waren, die nach den Wünschen oder persönlichen Bedürfnissen des Verbrauchers angefertigt wurden;
- Vertrag über die Lieferung von leicht verderblichen Waren oder Waren mit einem Verfallsdatum;
- Vertrag über Waren, bei denen nach der Lieferung Schutzvorrichtungen wie Verpackung, Klebeband, Siegel oder Paket geöffnet wurden und deren Rückgabe aus Gesundheits- und Hygienegründen nicht geeignet ist;
- Vertrag über Waren, die nach der Lieferung mit anderen Produkten vermischt wurden und aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht getrennt werden können;
- Vertrag über Bücher, digitale Inhalte und Computerverbrauchsmaterialien, die in materieller Form bereitgestellt werden, wenn nach der Lieferung Schutzvorrichtungen wie Verpackung, Klebeband, Siegel oder Paket geöffnet wurden;
- Vertrag über die Lieferung von periodischen Veröffentlichungen wie Zeitungen und Zeitschriften, ausgenommen solche, die im Rahmen eines Abonnements bereitgestellt werden;
- Vertrag über die Durchführung von Leistungen zu einem bestimmten Datum oder Zeitraum, wie Unterkunft, Güterbeförderung, Autovermietung, Verpflegung sowie Freizeitgestaltung zu Unterhaltungs- oder Erholungszwecken;
- Vertrag über Dienstleistungen, die elektronisch sofort erbracht werden, oder über immaterielle Güter, die dem Verbraucher sofort geliefert werden; und
- Vertrag über Dienstleistungen, die mit Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurden.
- Die Parteien erkennen an, erklären und verpflichten sich, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts durch den Käufer innerhalb der in Artikel 7.1 des Vertrags angegebenen Frist schriftlich und mit einer klaren Erklärung an die im Vorab-Informationsblatt und in diesem Vertrag angegebene E-Mail-Adresse des Verkäufers zu richten ist; der Verkäufer wird dem Käufer die Bestätigung über den Eingang des Widerrufsrechtsantrags übermitteln und innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen den vom Käufer im Rahmen der Bestellung gezahlten gesamten Produktpreis über die bei der Bestellung gewählte Zahlungsmethode zurückerstatten.
- In Fällen, in denen der Käufer sein Widerrufsrecht ausüben kann, erklärt, akzeptiert und verpflichtet sich der Käufer, dass er für Veränderungen und Beschädigungen haftet, die entstehen, wenn er das Produkt innerhalb der Widerrufsfrist nicht entsprechend dessen Funktionsweise, technischen Eigenschaften und Gebrauchsanweisungen verwendet; und dass der Verkäufer nach eigenem Ermessen und Wahl einen Rabatt auf den im Rahmen des Widerrufsrechts zurückzuerstattenden Produktpreis aufgrund der genannten Veränderungen und/oder Beschädigungen am Produkt vornehmen kann.
- Der Käufer erklärt, dass im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts die Rückerstattung der Zahlung bei einer Bestellung mit nur einem Produkt nach Ausübung des Widerrufsrechts für dieses Produkt erfolgt; bei einer Bestellung mit mehreren Produkten nach Ausübung des Widerrufsrechts für alle Produkte; wenn das Widerrufsrecht für einen Teil einer Bestellung mit mehreren Produkten ausgeübt wird, die durch einen Rabatt/eine Aktion begünstigt ist, und das Einkaufsvolumen dadurch den für den Rabatt erforderlichen Umfang unterschreitet, der vom Käufer zu erstattende Betrag um den genannten Rabatt gekürzt wird; wenn der Käufer bei der Ausübung des Widerrufsrechts von Vorteilen wie Geschenkgutscheinen oder Rabattcodes/-coupons profitiert hat, diese Vorteile dem Käufer in gleicher Weise erstattet werden; wenn durch die Ausübung des Widerrufsrechts für die gesamte oder einen Teil der Bestellung ein Anspruch auf Promotionen, Geschenkgutscheine, Rabattcodes oder Coupons und ähnliche Rechte erworben wurde, und der Einkauf dadurch den für den Erwerb dieser Rechte festgelegten Umfang verlässt, werden die vom Käufer erworbenen Promotionen, Geschenkgutscheine, Rabattcodes oder Coupons und ähnliche Rechte annulliert. Der Käufer akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich ferner, dass Bargeldforderungen im Austausch gegen Prämienpunkte, Geschenkgutscheine usw. unter keinen Umständen akzeptiert werden; dass die Erwerbs- und Nutzungsmodalitäten von Prämienpunkten und ähnlichen Vorteilen den Bestimmungen der zwischen der betreffenden Einrichtung, dem Käufer und dem Verkäufer abzuschließenden Verträge unterliegen; dass der Verkäufer in den betreffenden Fällen alle hier und in den genannten Verträgen festgelegten Rechte und Befugnisse gegenüber dem Käufer und der Einrichtung ausüben und die entsprechenden Vorgänge im Namen und/oder auf Rechnung der Einrichtung durchführen kann; und dass der Verkäufer hinsichtlich etwaiger Streitigkeiten zwischen dem Käufer und den genannten Einrichtungen sowie deren materiellen, rechtlichen und sonstigen Folgen keine Haftung übernimmt, vorbehaltlich dieser Bestimmungen.
- Der Käufer erkennt an, erklärt und verpflichtet sich, dass er im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts das Produkt innerhalb von 10 (zehn) Tagen nach Mitteilung an den Verkäufer zusammen mit dem Original-Lieferschein/Rechnung, bei Rücksendungen von Produkten, deren Rechnung auf den Firmennamen ausgestellt ist, mit der Rücksendrechnung sowie der Originalverpackung, dem Karton und gegebenenfalls den Standardzubehörteilen vollständig und unbeschädigt über das Versandunternehmen, das die Lieferung an den Käufer durchgeführt hat, an den Verkäufer zurücksendet; im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts aufgrund eines Schadens oder Mangels am Produkt trägt der Verkäufer die Rücksendekosten; bei Rücksendungen aus Gründen wie Nichtgefallen des Modells, der Farbe oder des Musters des Produkts oder Nichtgefallen von Farb-, Muster- und Mängelabweichungen, die aus der Natürlichkeit des verwendeten Holzes resultieren, trägt der Käufer die Rücksendekosten; falls das zuständige Versandunternehmen keine Niederlassung am Lieferort hat, sorgt der Käufer für die Zustellung des Produkts an die nächstgelegene Niederlassung.
ARTIKEL 8 – SICHERHEIT UND VERTRAULICHKEIT, SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN, ELEKTRONISCHE KOMMUNIKATION UND REGELN ZU GEISTIGEN UND INDUSTRIELLEN RECHTEN
- Die Parteien erkennen an, erklären und verpflichten sich, dass die für Verkäufer und Käufer geltenden Regeln und Bedingungen bezüglich der Transaktionssicherheit auf der Internetseite, dem Schutz, der Vertraulichkeit, Verarbeitung, Nutzung von Informationen sowie kommerziellen elektronischen Mitteilungen hier festgelegt sind; der Käufer kann jederzeit den Verkäufer über die in der Vorinformation und diesem Vertrag angegebenen Kommunikationsmittel kontaktieren und sich beraten lassen.
- Der Käufer erkennt an, erklärt und verpflichtet sich, dass die vom Käufer auf der Internetseite eingegebenen und/oder gespeicherten Informationen und Transaktionen vom Verkäufer in dessen Systeminfrastruktur je nach Art der Information und Transaktion technisch im Rahmen der Möglichkeiten gesichert werden; dennoch liegt die Verantwortung für den Schutz dieser Informationen und deren Unzugänglichkeit für unbefugte Personen, einschließlich solcher Maßnahmen gegen Viren und ähnliche schädliche Anwendungen, beim Käufer, da diese Informationen über das vom Käufer verwendete Gerät eingegeben werden.
- Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass der Verkäufer die während der Mitgliedschaft und Einkäufe des Käufers auf der Internetseite des Käufers erworbenen personenbezogenen Daten, wie im Kundenaufklärungstext auf der Internetseite detailliert beschrieben, mit den bestehenden und zukünftigen Unternehmen der Unternehmensgruppe, der der Verkäufer angehört, sowie für die Beschaffung von Produkten, jegliche Informations-, Werbe-, Kommunikations-, Promotions-, Verkaufs-, Marketing-, Ladenkarten-, Kreditkarten- und Mitgliedschaftsanwendungen durchgeführte elektronische und sonstige kommerzielle-soziale Kommunikationen teilen, aufzeichnen, verarbeiten, entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen speichern, bei Bedarf aktualisieren, weitergeben, übertragen, nutzen kann; diese Daten außerdem auf Anfrage und/oder im Falle gesetzlicher Verpflichtungen den zuständigen Behörden und Gerichten vorlegen kann; im Rahmen dessen stimmt der Käufer der Nutzung, Weitergabe, Verarbeitung und der Durchführung kommerzieller und nicht kommerzieller elektronischer und sonstiger Kommunikationen mit ihm durch den Verkäufer unter Beachtung der Datenschutzgesetze und der elektronischen Handelsgesetzgebung für seine bestehenden und neuen personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten zu; der Käufer kann jederzeit über die in diesem Vertrag angegebenen Kommunikationskanäle den Verkäufer kontaktieren, um die Nutzung und Verarbeitung der Daten und/oder das Recht auf Widerspruch gegen elektronische Mitteilungen an den Käufer auszuüben und die Kommunikation zu stoppen; gemäß seiner ausdrücklichen Mitteilung werden die personenbezogenen Datenverarbeitungen und/oder die elektronischen Kommunikationen mit dem Käufer innerhalb der gesetzlich zulässigen Frist eingestellt; zudem werden auf Wunsch alle Informationen, die nicht gesetzlich aufbewahrungspflichtig sind oder möglich sind, aus dem Datensystem gelöscht oder anonymisiert; der Käufer kann jederzeit über die im Vorab-Informationsblatt und hier genannten Kommunikationskanäle Anträge bezüglich der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, der Empfänger der Daten, der Berichtigung unvollständiger oder falscher Daten, der Mitteilung der berichtigten Daten an Dritte, der Löschung oder Vernichtung der Daten, des Widerspruchs gegen automatische Analysen, die zu nachteiligen Ergebnissen für den Käufer führen, sowie der Schadensersatzansprüche bei rechtswidriger Datenverarbeitung stellen und Informationen vom Verkäufer erhalten; der Käufer erkennt an, dass seine Anträge und Forderungen innerhalb der gesetzlich zulässigen Fristen erfüllt oder mit rechtlicher Begründung abgelehnt und ihm erklärt werden können.
- Der Käufer erkennt an, erklärt und verpflichtet sich, dass alle geistigen Eigentumsrechte und Eigentumsrechte an allen Informationen und Inhalten der Internetseite sowie deren Bearbeitung, Überarbeitung und teilweise oder vollständige Nutzung, mit Ausnahme derjenigen Dritter, die gemäß Vereinbarung dem Verkäufer gehören, dem Verkäufer gehören; der Verkäufer sich das Recht vorbehält, alle notwendigen Änderungen in diesem Zusammenhang vorzunehmen; und dass diese Änderungen ab dem Zeitpunkt ihrer Bekanntgabe auf der Internetseite oder auf andere geeignete Weise wirksam werden.
- Der Käufer erkennt an, erklärt und verpflichtet sich, dass auf anderen über die Internetseite erreichbaren Seiten die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien sowie Nutzungsbedingungen dieser Seiten gelten; der Verkäufer ist daher nicht verantwortlich für Streitigkeiten oder negative Folgen, die daraus entstehen können.
ARTIKEL 9 – SONSTIGE BESTIMMUNGEN
- Alle auf der Internetseite enthaltenen Informationsdokumente, die Vorinformation und die nach der Bestellung ausgestellte Rechnung sind untrennbare Bestandteile dieses Vertrags.
- Die Parteien erkennen an, erklären und verpflichten sich, dass der Verkäufer sich freut, berechtigte Forderungen und Beschwerden des Käufers sowie alle Arten von Anträgen zu erfüllen, wenn der Käufer seine Anfragen und Beschwerden bezüglich des Produkts und Verkaufs mündlich oder schriftlich über die in der Vorinformation und diesem Vertrag angegebenen Kommunikationskanäle an den Verkäufer richtet.
ARTIKEL 10 – MITTEILUNGEN
Jegliche Korrespondenz zwischen den Parteien im Rahmen dieses Vertrags erfolgt, außer in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen, per E-Mail. Der Käufer erkennt an, erklärt und verpflichtet sich, dass bei Streitigkeiten aus diesem Vertrag die offiziellen Bücher und Handelsregister des Verkäufers sowie die in seiner Datenbank und auf seinen Servern gespeicherten elektronischen Informationen und Computeraufzeichnungen als verbindliche, endgültige und ausschließliche Beweismittel gelten; dieser Artikel stellt gemäß Artikel 193 der Zivilprozessordnung Nr. 6100 einen Beweisvertrag dar.
ARTIKEL 11 – ZUSTÄNDIGES GERICHT UND STREITBEILEGUNG
Dieser Vertrag unterliegt den Gesetzen der Republik Türkei und wird gemäß diesen Gesetzen ausgelegt. Für die Beilegung aller Streitigkeiten aus diesem Vertrag sind die Gerichte und Vollstreckungsämter in Istanbul Çağlayan zuständig. Der Käufer hat jedoch jederzeit das Recht, seine Beschwerden bei den Verbrauchsgerichten oder dem Verbraucherschiedsgericht einzureichen.
ARTIKEL 12 – IN KRAFT
Dieser Vertrag wird für den Käufer verbindlich, sobald er elektronisch bestätigt wird, und gilt ab dem Datum der Bestätigung als in Kraft getreten.